Jetzt
bewerben!

Vormerkung Kinderkrippen und Kindergärten in Graz

für das Bildungs- und Betreuungsjahr 2023/24

Online-Anmeldung? Fristen? Tarifmodelle? Hilfe!

Mit dieser Seite möchten wir euch eine kleine Hilfestellung bieten, um sich gut und sorgfältig auf den neuen Lebensabschnitt eurer Familie vorbereiten zu können. Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt - für Eltern und Kind.

Die Online-Vormerkung für alle Grazer Kinderkrippen und Kindergärten ist von 23.01. bis zum 03.03.2023 möglich. Der Link ist seit dem Montag, 23.01. von der Stadt Graz freigeschaltet:

Hier gehts zum Anmeldeportal der Stadt Graz

Tag der offenen Tür

DIENSTAG 07.02. UND MITTWOCH 08.02. JEWEILS VON 14.00-17.00 UHR IN ALLEN WIKI KINDERKRIPPEN UND KINDERGÄRTEN IN GRAZ

Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!

Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!

Aufnahmekriterien Kinderkrippe

Kriterium 1: Das Kind und die Eltern/Erziehungsberechtigen haben ihren Hauptwohnsitz in Graz
Kriterium 2: Die Eltern/Erziehungsberechtigten sind berufstätig
Kriterium 3: Es besteht Betreuungsbedarf aufgrund familiärer und sozialer Verhältnisse
Kriterium 4: Das Geschwisterkind besucht im kommenden Betreuungsjahr dieselbe bzw. eine in der Nähe befindliche Einrichtung
Kriterium 5: Es gibt eine ausgewogene Zusammensetzung der Gruppe nach Alter und Geschlecht
Kriterium 6: Es gibt eine ausgewogene Zusammensetzung der Gruppe nach sprachlichem Förderbedarf
Kriterium 7: Der oder die Erziehungsberechtige ist Mitarbeiter:in des Krippenbetreibers
Kriterium 8: Die Krippe befindet sich in Wohnortsnähe

Aufnahmekriterien Kindergarten

Kriterium 1: Das Kind und die Eltern/Erziehungsberechtigen haben ihren Hauptwohnsitz in Graz
Kriterium 2: Das Alter des Kindes ist entscheidend für die Aufnahme. 5-jährige Kinder im letzten Jahr vor ihrem Schulbeginn müssen bevorzugt aufgenommen werden. Das betrifft jene Kinder, die zwischen 02.09.2017 und 01.09.2018 geboren sind
Kriterium 3: Die Eltern/Erziehungsberechtigten sind berufstätig
Kriterium 4: Es besteht Betreuungsbedarf aufgrund familiärer und sozialer Verhältnisse
Kriterium 5: Das Geschwisterkind besucht im kommenden Betreuungsjahr dieselbe bzw. eine in der Nähe befindliche Einrichtung
Kriterium 6: Es gibt eine ausgewogene Zusammensetzung der Gruppe nach Alter, Geschlecht und sprachlichem Förderbedarf
Kriterium 7: Der oder die Erziehungsberechtige ist Mitarbeiter:in des Kindergartenbetreibers
Kriterium 8: Der Kindergarten befindet sich in Wohnortsnähe
Kriterium 9: Das Kind hat bereits eine Kinderkrippe besucht

Kosten und Fördermöglichkeiten Kinderkrippe

Alle Grazer WIKI-Kinderkrippen sind an das Tarifmodell der Stadt Graz angeschlossen. Die Beitragstabellen von 2022/23 finden Sie hier. Familien mit einem niedrigeren Einkommen können beim Land Steiermark zusätzlich um eine sogenannte „Landeskinderbetreuungsbeihilfe“ ansuchen.

Kosten und Fördermöglichkeiten Kindergarten

Alle Grazer WIKI-Kindergärten sind an das Tarifmodell der Stadt Graz angeschlossen. Die Beitragstabellen für 3-4 jährige Kinder von 2022/23 sowie die Beitragstabelle für Kinder im verpflichtenden Kindergartenjahr finden Sie hier.

Standorte Map
Gerne helfen wir dir bei
deinem Anliegen weiter!
Kontaktiere uns