Jetzt
bewerben!

Kindergarten Gaudeamus

Bezirk Geidorf

Kontakt

Rosenberggürtel 12, 8010 Graz

kiga.gaudeamus@wiki.at

+43 676 849202458

Gruppe 1: 07.30-17.30 Uhr
Gruppe 2: 07.30-17.00 Uhr
Gruppe 3: 07.00-16.30 Uhr
Gruppe 4: 08.00-16.00 Uhr
Gruppe 5: 08.00-16.00 Uhr



Leiterin

Lisa Bacher

Kinderbildung mit
Verantwortung

Das WIKI Gaudeamus Kinderbetreuungszentrum ist die betriebliche Einrichtung der Karl-Franzens-Universität Graz, wir heißen Kinder von zehn Monaten bis hin zu sechs Jahren sehr herzlich willkommen. Der großzügige Garten lädt mit seinen unterschiedlichsten Bäumen, Sträuchern und der Naschstraßen zum gemeinsamen Genießen, Forschen und Entdecken in der Natur ein. Die hellen und freundlichen Räumlichkeiten, sowie unsere bedürfnisorientierte Alltagsstruktur, bieten den Kindern viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Stärkung ihrer Persönlichkeiten. Der Standort bietet eine sehr familienfreundliche Atmosphäre in der wir Familien und Kinder über einen längeren Zeitraum auf ihrem Weg begleiten dürfen.

Pädagogische Schwerpunkte

Natur erleben und wertschätzen
Bewegung und Gesundheit, Motoädagogik
Gesunde Jause
Transition von der Krippe zum Kindergarten, vom Kindergarten zur Schule
Vorschulerziehung
Gruppenübergreifendes Arbeiten
Erlernen von sozialen Kompetenzen
Förderung von Lebenskompetenzen
Integration und Inklusion
Intensive Elternarbeit, Feste und Feiern

Tag der offenen Türe 2025

Dienstag 04. und Mittwoch 05.02.2025 jeweils von 14.00-17.00 Uhr in allen WIKI Kinderkrippen und Kindergärten in Graz

Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.

Wir freuen uns auf das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in Form unserer „Tage der offene Türe“: Dienstag 04. und Mittwoch 05.02.2025 jeweils von 14.00-17.00 Uhr in allen WIKI Kinderkrippen und Kindergärten in Graz. Anmeldung nicht erforderlich!

Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, findet ihr hier eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.

Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!

Spezielle Inhalte

  • Wir stärken das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen der Kinder
  • Wir begleiten die Kinder in ihrer sozialen, emotionalen Entwicklung
  • Wir stellen die Bedürfnisse der Kinder und Eltern in den Mittelpunkt
  • Wir fördern die sprachliche Entwicklung
  • Wir arbeiten mit Einflüssen aus der Montessori-, Reggio-, und
  • Pikler Pädagogik
  • Wir wecken die Lust am Experimentieren, Entdecken und Erforschen
  • Wir begleiten die Kinder in einem sicheren, empathischen Umfeld
  • Wir freuen uns die Welt mit allen Sinnen zu begreifen
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel

Johann Wolfgang von Goethe

Unterstütze uns als “Helping Hand” bei der Kinderbildung

Gerne helfen wir dir bei
deinem Anliegen weiter!
Kontaktiere uns