Kindergarten Graz-West
Bezirk Straßgang
Kinderbildung mit
Verantwortung
Verantwortungsvolle Pädagogik bedeutet Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zu begleiten und deren Lebenswelt zu verstehen, selbstbestimmt kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten. Das Wie- Denken spielt in unserem Kindergarten eine wichtige Rolle. Entscheidungen werden immer in einem sozialen Kontext getroffen (fördert das Demokratieverständnis). Durch das Lernen über reale Situationen können die Kinder schon in diesen frühen Jahren optimal auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet werden. Es besteht ein wesentlicher Aspekt in der Berücksichtigung von Wünschen, Bedürfnisse und Ideen der Kinder. Der soziale Umgang wird in der Weise gefördert, dass Kinder nicht nur ihre Meinung sagen, sondern auch zuhören lernen, was anderen wichtig ist in dieser Situation.
Pädagogische Schwerpunkte
Tag der offenen Türe 2023
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.
Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!
Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.
Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!
Spezielle Inhalte
- Englisch im Kindergarten (angeboten durch unsere Pädagoginnen)
- Musikalische Früherziehung
- Gesundheitstraining für Kinder
- Bewegungsbaustellen
- Naturwissenschaftliche Projekte
Friedrich Fröbel