Jetzt
bewerben!

Kindergarten Bühnen Graz-Schlögelgasse

Bezirk St. Leonhard

Kontakt

Schlögelgasse 1, 8010 Graz

kiga.buehnengraz@wiki.at

+43 676 849202 421

Gruppe 1: 07.00-17.00 Uhr

Leiterin

Eva Patterer

Kinderbildung mit
Verantwortung

Im 2016 errichteten Kindergarten (vormals „Theaterholding“) werden drei Gruppen Kinderkrippe WIKI Kinderkrippe Bühnen Graz-Schlögelgasse und eine Kindergartengruppe geführt. Die zentral gelegene Einrichtung mit hellen Altbau-Räumlichkeiten bietet neben der kinderfreundlichen Gestaltung auch einen schönen, großzügigen Garten mit altem Baumbestand.

Pädagogische Schwerpunkte

Musik und Kreativität
  • Tägliches Singen und Musizieren
  • Bildnerisches Gestalten mit unterschiedlichen Materialien
Bewegung und Gesundheit
  • Tägliche Gartenaufenthalte
  • gesunde Jause und Mittagessen
  • Förderung motorischer Grundfähigkeiten
  • ein großer Turnsaal mit vielen Bewegungsmöglichkeiten
Sprache und Selbstständigkeit
  • Bilderbücher, Fingerspiele, Reime, Spiele
  • gewaltfreie Kommunikation
  • Unterstützen und fördern im Alltag
Soziale Beziehungen
  • Gemeinschaftsgefühl stärken
  • Begleitung und Unterstützung im täglichen Miteinander

Tag der offenen Türe 2023

Dienstag 07.02. und Mittwoch 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr in allen WIKI Kinderkrippen und Kindergärten in Graz

Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.

Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!

Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.

Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!

Spezielle Inhalte

  • Musik als fixer Bestandteil des Tages
  • Rituale und Feste des Jahreskreises ( Laternenfest, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, Ostern, Geburtstage, Familienfeier, Sommerfest,…)
  • Elternarbeit ( Elternabende, Entwicklungsgespräche, Feste,…)
  • Tägliche Aufenthalte in unserem großen Garten
  • Einblick und Dokumentationen des Alltags in Krippe/ Kindergarten ( Portfoliomappen, Bildungs- und Lerngeschichten, Entwicklungsgespräche, Informationstafeln, Entwicklungsprotokolle…)
  • Alle zwei Wochen wird ein neuer Schwerpunkt den Kinder in Form von verschiedensten Angeboten spielerisch näher gebracht
  • Strukturierter Tagesablauf mit täglichem Morgenkreis/Nachmittagskreis
  • Ausflüge ( Markt, Teddybär-Krankenhaus, Sitzkissenkonzert,…)
  • Angebote von externen Personen ( Bühnen Graz- Workshops, 99ers, Straßen 1×1, Zahnprophylaxe – Styria Vitalis …)
  • Schulvorbereitung – spezielle Bildungsangebote
Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun. Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.

Maria Montessori

Unterstütze uns als “Helping Hand” bei der Kinderbildung

Gerne helfen wir dir bei
deinem Anliegen weiter!
Kontaktiere uns