Kinderkrippe Tannhofweg
Bezirk Mariatrost
Kinderbildung mit
Verantwortung
Aufgrund vieler Krankenstände und der momentanen Notbesetzung für den laufenden Betrieb, kann der Tag der offenen Tür heuer leider nicht stattfinden. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Kinderkrippe Tannhofweg zählt zu einer der ersten Einrichtungen von WIKI. Im Jahr 2008 wurde unser Haus saniert und um eine zweite Kinderkrippengruppe erweitert. Wir betreuen, fördern und begleiten bis zu 28 Kinder in zwei Gruppen im Alter von 0-3 Jahren. Im grünen Mariatrost genießen wir die Vorzüge der Natur – Wald, Bach und Wiese laden uns regelmäßige zu Ausflügen ein.
Pädagogische Schwerpunkte
- die Kinder zu selbstständigen Personen erziehen und unterstützen
- die Kinder im Alltag begleiten und unterstützen
Das Selbstbewusstsein der Kinder stärken und zu fördern
Kinder brauchen soziale Gemeinschaften, um sich zu solidarischen Persönlichkeiten entwickeln zu können. Dies zeigt sich durch die Übernahme der Selbstverantwortung für ein selbstbestimmtes Handeln sich selbst gegenüber, aber auch anderen und vor allem auch gegenüber der Natur.
Bereits in der Kinderkrippe lernen Kinder die Meinungen, Auffassungen und Ideen anderer zu tolerieren und offen zu sein für Menschen anderer Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter oder Herkunft.
Tag der offenen Türe 2023
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.
Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!
Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.
Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!
Spezielle Inhalte
- sprachliche, taktile und musikalische Förderung
- Begleitung und Unterstützung der Kinder, beim Ausüben und Vertiefen ihrer Interessen
- Begleitung der Kinder in ihrem Tun
- Anregung zum Erproben unbekannter Spielmaterialien
- Stärkung des Selbstvertrauens der Kinder
- Förderung der Selbstständigkeit (Hygiene, Essen mit Besteck etc.)
Walt Disney