Kinderkrippe ÖAMTC
Bezirk Gries
Kinderbildung mit
Verantwortung
In der 2015 errichteten Betriebs-Kinderkrippe des ÖAMTC wird eine Gruppe Kinderkrippe geführt. Pro Kinderkrippengruppe werden maximal 14 Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren betreut. Im selben Haus findet sich außerdem der WIKI-Kindergarten ÖAMTC. Unsere Kinderkrippe zeichnet sich durch eine herzliche, gemütliche und sehr ansprechende Atmosphäre aus. Unser Garten ist eine Besonderheit, denn in ihm vereinen sich alle Bildungsbereiche unsere Kinder haben somit eine optimale Umgebung um zu forschen und zu entdecken.
Pädagogische Schwerpunkte
- Nachhaltigkeit
- Anbau von eigenen Obst und Gemüse
- Bewegungsangebote
- Tanzen
- Elternbildungspartnerschaften
- Eltern Kreativ Nachmittage
- Elternabend
- Entwicklungsbegleiter/innen
- Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützen
- Laternenfest
- Nikolaus
- Weihnachten
- Fasching
- Ostern
- Familienfest
- Sommerfest
Tag der offenen Türe 2023
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.
Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!
Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.
Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!
Spezielle Inhalte
- Individuelle Bildung und Betreuung der Kinder
- Tätigkeiten des täglichen Lebens fördern und begleiten (Hygiene, Essen, selbstständiges Anziehen etc.)
- Abwechslungsreiche Jause
- Rituale und Feste
- Förderung von Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein
- Feste und Feiern im Jahreskreis
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung (Lerngeschichten)
- Ein offener und respektvoller Umgang mit den Eltern, den Kindern und im Team, ist eine wichtige Komponente unserer pädagogischen Arbeit
Maria Montessori