Kinderkrippe Hilmgasse
Bezirk Geidorf
Kinderbildung mit
Verantwortung
In unmittelbarer Nähe zum Hilmteich und dem Leechwald führen wir in der Hilmgasse zwei Gruppen Kinderkrippe. Die einladenden und gemütlichen Räumlichkeiten bieten ein ideales Ambiente zur Förderung von maximal 28 Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Aufgrund der großzügigen Freispielflächen, sowohl im Haus als auch im Garten, können Kleinkinder in ihrer Bewegungsentwicklung bestmöglich unterstützt werden. Der Garten, welcher von zahlreichen Sträuchern und Bäumen umgeben ist, steht ausschließlich den Kindern zur Verfügung steht.
Pädagogische Schwerpunkte
- begleiteter Umgang mit Gefühlen
- wertschätzendes Miteinander
- Konfliktlösung als Entwicklungspotential
- Bewegungsbaustellen
- Bewegung in Natur und Garten
- Körperwahrnehmung stärken
- Den Kindern die nötige Zeit geben für selbstständiges Tun
- Freiraum gewähren und Eigeninitiative zulassen
- Selbstbewusstsein der Kinder stärken und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und begleiten
- Gleitende Jause/ gleitendes Mittagsessen
- Gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
Tag der offenen Türe 2025
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.
Wir freuen uns auf das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in Form unserer „Tage der offene Türe“: Dienstag 04. und Mittwoch 05.02.2025 jeweils von 14.00-17.00 Uhr in allen WIKI Kinderkrippen und Kindergärten in Graz. Anmeldung nicht erforderlich!
Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, findet ihr hier eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.
Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!
Spezielle Inhalte
- Unser offenes Haus mit zwei Gruppen ermöglicht, verschiedene Bereiche in den Funktionsräumen größer und vielfältiger zu gestalten. Ob Bewegungsraum, Atelier, Essraum oder Wohn-und Familienspielbereich – es entstehen ganze Themenwelten. Dies fördert nicht nur die Kreativität und Selbstständigkeit der Kinder, sondern auch ihre soziale und persönliche Entwicklung.
- Der Garten ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, in dem die Kinder die Natur entdecken und ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
- Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Autonomie der Kinder, indem wir ihnen Freiräume zur Selbstbestimmung und Eigenverantwortung bieten.
- Kinder und ihre individuellen Bedürfnisse stehen für uns ganz klar im Mittelpunkt.
- Wir bieten eine gleitende Jause und ein gleitendes Mittagessen in Buffetform an, bei dem die Kinder selbst entscheiden können, wann, was und wie viel sie essen möchten. Sie haben die Freiheit, sich selbstständig zu bedienen und in einem entspannten Rahmen ihre Mahlzeiten zu genießen, was ihnen hilft, ein gesundes Verhältnis zum Essen zu entwickeln.
unbekannt