
Kinderkrippe Bühnen Graz-Schlögelgasse
Bezirk St. Leonhard
Kinderbildung mit
Verantwortung
Unsere WIKI- Einrichtung ist eine Betriebseinrichtung der Bühnen Graz. In der 2016 neu adaptierten Einrichtung, die direkt gegenüber dem Kaiser-Josef- Platz liegt, werden 3 Kinderkrippen- und 1 Kindergartengruppe geführt. Eine der drei Krippengruppen, wie auch die Kindergartengruppe steht den MitarbeiterInnen der Bühnen Graz zur Verfügung. Die restlichen Plätze werden an externe Kinder vergeben. Die zentral gelegene Einrichtung bietet neben den liebevoll gestalteten Altbauräumlichkeiten einen schönen, großzügigen Garten, der zu Naturerlebnissen einlädt und vielfältige Bewegungserfahrungen ermöglicht. Wir wollen für unsere Kinder ein Ort des Vertrauens und der Geborgenheit sein, in der sich die Kinder wohl fühlen, sich individuell entfalten und optimal entwickeln können. In unserer Bildungsarbeit orientieren wir uns am bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen.
Pädagogische Schwerpunkte
- Tägliches Singen und Musizieren
- große Auswahl an Instrumenten
- Bildnerisches Gestalten mit unterschiedlichen Materialien
- Darstellende Spiele
- Tägliche Gartenaufenthalte
- gesunde Jause und Mittagessen
- Förderung motorischer Grundfähigkeiten
- ein großer Turnsaal mit vielen Bewegungsmöglichkeiten steht zur Verfügung
- Bilderbücher, Fingerspiele, Reime, Spiele, gewaltfreie Kommunikation
- Unterstützen und fördern im täglichen Tun
- Gemeinschaftsgefühl stärken
- Begleitung und Unterstützung im täglichen Miteinander

Tag der offenen Türe 2023
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.
Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!
Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.
Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!

Spezielle Inhalte
- Musik als fixer Bestandteil des Tages
- Rituale und Feste des Jahreskreises ( Laternenfest, Nikolausfeier, Weihnachtsfeier, Ostern, Geburtstage, Familienfeier, Sommerfest,…)
- Elternarbeit ( Elternabende, Entwicklungsgespräche, Feste,…)
- Tägliche Aufenthalte in unserem großen Garten
- Einblick und Dokumentationen des Alltags in Krippe/ Kindergarten ( Portfoliomappen, Bildungs- und Lerngeschichten, Entwicklungsgespräche, Informationstafeln, Entwicklungsprotokolle…)
- Alle zwei Wochen wird ein neuer Schwerpunkt den Kinder in Form von verschiedensten Angeboten spielerisch näher gebracht
- Strukturierter Tagesablauf mit täglichem Morgenkreis/Nachmittagskreis

Maria Montessori