Jetzt
bewerben!

Kindergarten Algersdorferstraße

Bezirk Eggenberg

Kontakt

Algersdorferstraße 10, 8020 Graz

krippe.algersdorferstrasse@wiki.at

+43 676 849202418

07.30-17.00 Uhr


Leiterin

Susanne Rosenitsch

Kinderbildung mit
Verantwortung

Wir bieten den Kindern eine gut vorbereitete, ansprechende und motivierende Umgebung. Spielerisch fördern und unterstützen wir täglich die Selbstständigkeit in Alltagssituationen. Wir vermitteln Wertschätzung, fördern den sozialen Umgang miteinander und begleiten die Kinder individuell. Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, die schon bei der individuellen Eingewöhnung beginnt, ist uns ein großes Anliegen.

Pädagogische Schwerpunkte

Individuelle Förderung des Kindes

Jedes Kind ist unterschiedlich und hat unterschiedliche Bedürfnisse.

Förderung der Selbstständigkeit
  • Selbstständiges Anziehen
  • Verwendung von Besteck
  • Eigenständige Benutzung der Toilette
Gemeinschaft erleben
  • Zugehörigkeitsgefühl entwickeln
  • Rituale
Sozialverhalten fördern
  • gemeinsame Aktivitäten
  • Rücksicht nehmen auf Andere
Spielerisches Lernen

Experimentieren mit Alltagsgegenständen

Selbstbewusstsein stärken
  • Erfolgserlebnisse
  • Ausprobieren, Scheitern, Lob

Tag der offenen Türe 2023

Dienstag 07.02. und Mittwoch 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr in allen WIKI Kinderkrippen und Kindergärten in Graz

Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind.

Nachdem das erste persönliche Kennenlernen & Beschnuppern in den letzten zwei Jahren coronabedingt nur in der Version eines „Tag des offenen Fensters“ möglich war, planen wir für das aktuelle Kinderbildungs- und Betreuungsjahr die lange ersehnte Rückkehr zum klassischen „Tag der offene Türe“: Dienstag, 07.02. und Mittwoch, 08.02. jeweils von 14.00-17.00 Uhr. Anmeldung nicht erforderlich!

Um sich auf den neuen Lebensabschnitt gut und sorgfältig vorbereiten zu können, finden Sie unter xxx eine kleine Hilfestellung zu diversen Themen rund um Vormerkung und Anmeldung in Graz.

Wir freuen uns auf das persönliche Kennenlernen mit euch!

Spezielle Inhalte

  • Wir bieten den Kindern eine gut vorbereitete, ansprechende und motivierende Umgebung.
  • Spielerisch fördern und unterstützen wir täglich die Selbstständigkeit in Alltagssituationen.
  • Wir vermitteln Wertschätzung, fördern den sozialen Umgang miteinander und begleiten die Kinder individuell.
  • Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, die schon bei der individuellen Eingewöhnung beginnt, ist uns ein großes Anliegen.
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.

H. Matisse

Unterstütze uns als “Helping Hand” bei der Kinderbildung

Gerne helfen wir dir bei
deinem Anliegen weiter!
Kontaktiere uns