Kindergarten Vasoldsberg-Sportstraße 15
Bezirk Graz-Umgebung
Kinderbildung mit
Verantwortung
In beiden alterserweiterten Gruppen unserer Einrichtung werden insgesamt max. 35 Kindergartenkinder betreut. In jede Gruppe können bis zu 3 Krippenkinder aufgenommen werden. Träger der Einrichtung ist die Gemeinde mit Wiki Vasoldsberg. Wir haben von 7:00-17:00 Uhr geöffnet und es gibt in jeder Gruppe ein Vormittags- und ein Nachmittagsteam bestehend aus einer Kindergartenpädagogin und einer Kinderbetreuerin.
Pädagogische Schwerpunkte
In unserem „Haus der Kinder“ sollen sich die Kinder wohl fühlen und werden als Persönlichkeiten akzeptiert. Sie erleben Gemeinschaft und erlangen somit ein Fundament an sozialen Fähigkeiten. Das Kind lernt im Spiel Konflikte zu bewältigen, zu kommunizieren und wichtige Grundkompetenzen in allen Bildungsbereichen. Wir sehen uns als Familienergänzende Institution, pflegen einen Austausch mit der Familie und feiern viele Feste gemeinsam. Unser Jahresfestkreis orientiert sich am katholischen Kalender, sehen es aber als unsere Verantwortung Menschen anderer Kulturen offen und respektvoll zu begegnen.
Anmeldung und Einschreibung
Der erste kleine Abschied, das erste große Abenteuer. Eine spannende Reise beginnt – für Eltern und Kind. Umso wichtiger ist es, dass sich Kinder, Eltern und das pädagogische Bildungs- und Betreuungsteam schon im Vorfeld beschnuppern und sich näher kennenlernen können.
Wir freuen uns auf einen Besuch für ein erstes, persönliches Kennenlernen – immer unter Berücksichtigung den aktuellen Coronabestimmungen (persönlich/telefonisch etc.). Bei konkretem Interesse an unserem Kindergarten bitten wir um Terminvereinbarung mit der Leiterin. Sie steht Ihnen für eine Besichtigung mit Beratungsgespräch gerne zur Verfügung und entscheidet gemeinsam mit der Gemeinde auch die Platzvergabe.
Spezielle Inhalte
Wir stelle die Kinderseele in den Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit. Mit Freude, Spaß und Humor möchten wir die Tage gemeinsam erleben. In der Natur Energie für neue Herausforderungen sammeln und mit Respekt und Achtung Menschen, Tieren und unsere Umwelt begegnen.
Augustinus