Jetzt
bewerben!

Kinderkrippe Johanna-Kollegger-Straße

Bezirk Eggenberg

Kontakt

Johanna-Kollegger-Straße 1,
8020 Graz

krippe.johannakolleggerstrasse@
wiki.at

+43 676 849202 404

Gruppe 1: 07.00-17.00 Uhr
Gruppe 2: 07.30-15.30 Uhr



Leiterin

Sabine Fließer

Still-Legung der Einrichtung mit September 2023

Die Kinderkrippe wird am Ende des aktuellen Kinderbildungs- und -betreuungsjahres stillgelegt.

Ab dem Kinderbildung- und -betreuungsjahr 2023/24 können wir deshalb leider keine Plätze mehr anbieten. Bitte entnehmen Sie unserer Karte die alternativen Kinderkrippen für diesen Bezirk.

Kinderbildung mit
Verantwortung

Im Wiki Kindergarten Johanna-Kolleggerstraße befinden sich zwei Kindergartengruppen im ersten Stock, im Erdgeschoss werden zwei Kinderkrippengruppen geführt. Unser Haus bietet für die Kinder eine heimelige und liebevoll bereitete Umgebung, sowie auch die Möglichkeit nach Bewegung in unserem großen Garten. Pro Gruppe werden 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut.
Unser Kindergarten zeichnet sich durch die liebevolle, gemütliche und sehr kleinkindfreundliche Gestaltung der Räumlichkeiten aus. Unser Haus wird von einem großzügigen Garten umgeben, dieser ist speziell auf die Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet und bildet eine grüne Oase am Fuße des Plabutscherwaldes.

Konzeption downloaden

Pädagogische Schwerpunkte

Bewegung und Gesundheit
  • Sensibilisierung für eine gesundheitsbewusste Lebensweise
Natur erleben und wertschätzen
  • Ausgiebige Gartenzeit
  • Ausflüge
  • eigenen Gemüsegarten anlegen
Vermittlung von sozialen Werten
  • Positives Selbstwertgefühl
  • Achtsamkeit
Elternarbeit
  • Gemeinsame Feste
  • Elternabend
  • Entwicklungsgespräche
Begleitung zur Selbstständigkeit
  • Anziehen
  • Hände waschen
  • und vieles mehr
Musikalische Erziehung
  • Singen
  • Tanzen
  • neue Instrumente kennenlernen

Spezielle Inhalte

  • Rituale und Feste
  • Native Speaker Projekt – zur Integration der englischen Sprache in unseren Alltag (Lieder, Reime, Bücher)
  • Einmal wöchentlich kommt ein Sportpädagoge in den Kindergarten, der für unsere Kinder ein umfassendes Bewegungsangebot zusammenstellt
  • Diverse Besuche bei uns in der Einrichtung – Gesundheitserzieherin, ÖAMTC…
  • Exkursionen – Frida und Fred, Apotheke, Teddybärenklinik…
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen der Kinder zu sehen.

Henri Mattis

Unterstütze uns als “Helping Hand” bei der Kinderbildung

Gerne helfen wir dir bei
deinem Anliegen weiter!
Kontaktiere uns