Erste WIKI-Fachtagung für Freizeitbetreuungen
Ein Tag für Austausch, Impulse und neue Perspektiven
Am 19.03. fand in der Zentrale zum ersten Mal die Fachtagung der WIKI-Freizeitbetreuungen statt – ein Tag ganz im Zeichen von Vernetzung, Austausch und Weiterbildung. Rund 80 engagierte Freizeitbetreuer:innen aus der gesamten Steiermark nutzten diese einzigartige Gelegenheit, um gemeinsam neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu sammeln.
Beziehung und Bindung
Im Zentrum des Tages stand der Fachvortrag „Beziehungsfundament für eine erfolgreiche Nachmittagsbetreuung“ von Dr. Philip Streit. Mit praxisnahen Ansätzen zeigte er auf, wie tragfähige Beziehungen zu Kindern den Alltag erleichtern und auch in herausfordernden Situationen Sicherheit geben können.
Neben dem Vortrag sorgten interaktive Workshops für wertvollen Austausch und neue Perspektiven. Themen wie „Neue Autorität“, „Gewaltfreie Kommunikation“, „Methodenvielfalt in der pädagogischen Planung“ oder „Rituale & Strukturen“ boten praktische Werkzeuge für die professionelle Freizeitgestaltung.
Der Tag war geprägt von einem offenen Miteinander, inspirierenden Gesprächen und dem gemeinsamen Ziel, die Qualität der Freizeitbetreuung in der Steiermark weiter zu stärken. Auch Geschäftsführung und pädagogischer Leitung waren mit dabei und tauschten sich mit den Kolleg:innen aus.
Wir freuen uns über diese gelungene Premiere – für mehr Zusammenhalt, Wissenstransfer und Inspiration in der WIKI-Freizeitbetreuung.