Elementarpädagog:in
40h · Bad Gams · 15.06.
Gemeinsam die Welt erleben – Kinderbetreuung mit Verantwortung
Verantwortungsvolle Kinderbetreuung ist der Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Wir stehen für eine bedürfnisorientierte, liebevolle Förderung und Begleitung von Kindern und für eine Entlastung bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Dienstzeiten: Kindergarten: Mo, Mi, Do, Fr: 10:00-12:30 und Di: 11:15 – 12:30 Uhr , Kinderkrippe: 12:30 – 16:00 Uhr
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog:in
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- soziale Kompetenzen
- Flexibilität
- Empathievermögen und Geduld
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das monatliche Mindestentgelt für Elementarpädagog:innen bei Vollzeitanstellung liegt bei € 2.684,00 brutto.
Unsere
Benefits
Vollzeit, Teilzeit, als Springer:in für mehrere Standorte oder fallweise als Student:innen-Job
120 Kurstage zu fachspezifischen und persönlichkeitsbildenden Themen im hauseigenen Bildungszentrum. Frei wählbar, kostenlos, Arbeitszeit.
Wissenstransfer und Kommunikation ganz im Sinn einer lernenden Organisation über unsere Online-Plattform. WIKI-Webinare on demand 24/7 bequem von zuhause aus mit Wissensüberprüfung.
Mehrmals ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der GKK und dem rt-proved des Research Teams
in Kooperation mit dem Forum Energetix.
Gemeinsam mit der AK-Steiermark.
Für Einzelpersonen und Teams, frei wählbar, anonym, persönlich oder online.
Teamwork makes the Dreamwork. Mind. 1x/Jahr und individuell und in Anlehnung an die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe.
Ein Angebot unseres Betriebsrats: www.wiki-br-aktionen.at
wir feiern gern und gut 😉
Kindergarten Bad Gams
Unsere WIKI Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung beherbergt im Herzen von Bad Gams zwei alterserweiterte und eine Kindergartengruppe für Kinder im Alter von 18 Monaten bis sechs Jahren. Unser pädagogisches Angebot wird von einem erfahrenen Team aus PädagogInnen und BetreuerInnen mit viel Herz und Liebe nach fortschrittlich pädagogischen Erkenntnissen und in Anlehnung an den bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan geplant und umgesetzt. Der seit 2010 umgebaute wunderschöne und gemütliche Holzbau ermöglicht es uns, eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kinder optimal entfalten und entwickeln können. Ein ansprechend gestalteter Garten lädt zum Entdecken ein und bietet den Kindern außerdem die Möglichkeit, mit allen Kindern unsere Einrichtung in Kontakt zu kommen.