Elementarpädagog:in
22,5h · Feldkirchen Anton-Bruckner-Gasse · ab 02.09.
Gemeinsam die Welt erleben – Kinderbetreuung mit Verantwortung
Verantwortungsvolle Kinderbetreuung ist der Mittelpunkt all unserer Aktivitäten. Wir stehen für eine bedürfnisorientierte, liebevolle Förderung und Begleitung von Kindern und für eine Entlastung bei der Vereinbarung von Familie und Beruf.
Dienstzeiten: MO-FR von 11:30-15:00 Uhr zzgl. 5h/VB pro Woche (11:30-12:00 Uhr: Pausenvertretung Kinderbetreuerin)
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elementarpädagog:in
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- soziale Kompetenzen
- Flexibilität
- Empathievermögen und Geduld
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Das monatliche Mindestentgelt für Elementarpädagog:innen bei Vollzeitanstellung liegt bei € 3.018,30 brutto.
Unsere
Benefits
Vollzeit, Teilzeit, als Springer:in für mehrere Standorte oder fallweise als Student:innen-Job
120 Kurstage zu fachspezifischen und persönlichkeitsbildenden Themen im hauseigenen Bildungszentrum. Frei wählbar, kostenlos, Arbeitszeit.
Wissenstransfer und Kommunikation ganz im Sinn einer lernenden Organisation über unsere Online-Plattform. WIKI-Webinare on demand 24/7 bequem von zuhause aus mit Wissensüberprüfung.
Mehrmals ausgezeichnet mit dem BGF-Gütesiegel der GKK und dem rt-proved des Research Teams
in Kooperation mit dem Forum Energetix.
Gemeinsam mit der AK-Steiermark.
Für Einzelpersonen und Teams, frei wählbar, anonym, persönlich oder online.
Teamwork makes the Dreamwork. Mind. 1x/Jahr und individuell und in Anlehnung an die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppe.
Ein Angebot unseres Betriebsrats: www.wiki-br-aktionen.at
wir feiern gern und gut 😉
Kinderkrippe Anton-Bruckner-Gasse
Die WIKI-Kinderkrippe Anton-Bruckner-Gasse wurde 2013 eröffnet und betreut Kinder von 0-3 Jahren in 2 Halbtags- und 2 Ganztagsgruppen zu je maximal 14 Kindern pro Gruppe.
Es ist unser größtes Anliegen einen wertschätzenden Umgang mit den Kindern und deren Eltern zu leben. Ein ,,Vertrauen von Anfang an‘‘ in der ersten Kinderbildungseinrichtung zu erfahren und den Kindern ein anregendes Umfeld zum Spielen, Lernen und zum ,,sich Entfalten‘‘ zu ermöglichen ist uns sehr wichtig. Das moderne, helle Gebäude mit seinen großzügigen Räumlichkeiten liegt ebenerdig und hat von allen Gruppenräumen aus einen Gartenzugang. Bei jeder Witterung wird unser Garten täglich viel genutzt um fantasievolle Spiele, ausreichend Bewegungsmöglichkeiten und Platz zum Erforschen zu nutzen.
Die Kinderkrippe wird als Jahresbetrieb geführt und hat somit in den Weihnachts- und Osterferien geschlossen. In der Woche vor dem Schulstart hat die Einrichtung auch geschlossen, da diese Woche als Vorbereitungswoche benötigt wird. In den Sommerferien wird eine 8- wöchige Betreuung angeboten. Für die 8-wöchige Betreuung ist eine extra Anmeldung notwendig.