Kindergarten Glanz/LeutschachLangegg 5, 8463 Leutschach an der Weinstraße |
||
|
Der WIKI-Naturparkkindergarten Glanz ist ein eingruppiger Kindergarten und liegt nahe der slowenischen Grenze im schönen Rebenland Leutschach an der Weinstrasse.
Der Kindergarten befindet sich im Erdgeschoss der „Dr. Heinz Pammer Granzlandschule“ in Langegg und ist seit 2015 ein WIKI-Naturparkkindergarten. Mit seinen großzügig und liebevoll gestalteten Räumlichkeiten und dem angrenzenden Garten bietet der Kindergarten reichlich Platz und ist ein richtiger Wohlfühlort.
Öffnungszeiten: 07.00-16.00 Uhr
Der Kindergarten ist ein Jahresbetrieb, d.h. wir haben in den Weihnachts- und Osterferien geschlossen. Im Sommer haben wir fünf Wochen durchgehend geöffnet. In der ersten und in den letzten drei Ferienwochen ist der Kindergarten geschlossen.
Leiterin Carola Lieleg |
Pädagogische Schwerpunkte: · Beteiligung wird bei uns groß geschrieben: Seit 2019 tragen wir das Zertifikat, denn uns ist wichtig, dass Kinder in unserer Einrichtung demokratisch beteiligt werden. Wir wollen Kinder in Entscheidungen im Kindergartenalltag miteinbeziehen und ihre Meinungen und Ideen ernst nehmen. Uns ist es wichtig ihnen die Möglichkeit zu geben, bei diversen Entscheidungen mitwirken zu können. · Natur und Bewegung: Seit 2015 sind wir ein Naturparkkindergarten und verbringen viel Zeit inmitten von Weiden, Weingärten, Äckern und Wäldern. Der großzügige Garten ist für die Kinder jederzeit frei zugänglich und zusätzlich zum wöchentlichen Waldtag gestalten wir immer wieder gezielt Aktivitäten in der Natur. · Transition und Zusammenarbeit mit der Volksschule: Als kleines „Familienhaus“ zeichnen uns gemeinsame Aktivitäten besonders aus. Bewegungseinheiten, Waldtage, Adventfeierlichkeiten, gemeinsames Experimentieren etc. sind besondere Highlights, die uns den ganzen Jahreskreis hindurch begleiten. · Kreativität und Musik sind zwei weitere Schwerpunkte in unserer Einrichtung. Mit dem Lehrgang der Reggiopädagogik sind wir als Team bestens gerüstet und unterstützen die Kinder in ihrer Phantasie und Kreativität bestmöglich. |