Kindergarten AltausseeFischerndorf 182, 8992 Altaussee |
||
|
Unser WIKI-Kindergarten führt insgesamt zwei Halbtagesgruppen. In den Gruppe 1 und 2 werden Kinder von 3 bis 6 Jahren betreut.
Bei uns finden die Kinder eine Umgebung, die sie auffordert, aktiv zu sein. Wir wollen den Kindern eine liebevolle Atmosphäre und Gemeinschaft bieten, in der sie sich wohl und geborgen fühlen, geprägt von gegenseitiger Toleranz und Wertschätzung. Diese soll die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und ihnen die Möglichkeit bieten, sich selbst zu finden und zu entfalten, um so zu selbstbewussten, selbstständigen und kreativen Menschen zu werden.
Von Montag bis Freitag wird im Anschluss an die Öffnungszeiten eine Nachmittagsbetreuung von 13.00-17.00 Uhr angeboten. Zwei Tagesmütter gestalten das Nachmittagsprogramm liebevoll und abwechslungsreich.
Öffnungszeiten:
Gruppe 1: 07.15-13.00 Uhr
Gruppe 2: 07.15-13.00 Uhr
Der Kindergarten wird als Jahresbetrieb geführt, dh. in den Weihnachts- und Osterferien ist der Betrieb geschlossen. In den Semester- und Sommerferien haben wir bei Bedarf geöffnet.
Leitung: Melanie Grieshofer
Pädagogische Schwerpunkte: · Gruppenübergreifende Arbeit · Montessori-Pädagogik: „Hilf mir es selbst zu tun!“ · Natur erleben und wertschätzen: Ausflüge, Besuch bei der alten Mühle, Waldtage, Besuch am Bauernhof, Mülltrennung. · Bewegung und Gesundheit: Aktives Turnen mit ASKÖ, Spiele, Tänze, gesunde Jause, Asphaltplatz, Zahnprophylaxe. · Soziales: Wertschätzender Umgang miteinander, Konfliktlösung, Regelverständnis. · Vorschulerziehung: Expertentag, Fußgängerführerschein. · Integration-Inklusion: Regelmäßige Besuche von der Lebenshilfe. · Kinder mit besonderen Bedürfnissen werden im Rahmen des Möglichen in die Gruppe integriert. · Unsere Arbeit erfolgt nach den Bildungszielen und Schwerpunkten des Bildungsrahmenplanes des Landes Steiermark. · Elternarbeit: Entwicklungsgespräche, Elternabend. · Kooperation und Austausch mit der Volksschule im Ort. |
Hier geht’s zum Kindergarten-Kalender:
Kalender
Bei konkretem Interesse an diesem Kindergarten, wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungsleiterin. Kontaktdaten siehe oben. Sie steht Ihnen für Fragen und Anliegen zur Verfügung und entscheidet außerdem über die Platzvergabe.